| 
 	
 
 
 Ränge und Dienstgrade
 
  
  
 
   
     | 
     
 	Befehlshaber:
 	     | 
     
     	Kommandoeinheit:
      | 
    
   
     | 
      | 
     
      | 
    
  
 
   
     | 
 
 Kaiser Wilhelm II.	
 
      | 
     
 
 Befehlshaber
       des gesamten Heeres	
      | 
    
   
     | 
 Generalfeldmarschall
 	
      | 
     
 2 oder mehrere
       Armeen	
      | 
    
   
     | 
 Generaloberst	
 
      | 
     
 Armee	
      | 
    
   
     | 
 General der
       Infanterie, etc.	
 
      | 
     
 	Korps (2 - 3 Divisionen)	
      | 
    
   
     | 
 Generalleutnant	
 
      | 
     
 
 Division (ca. 20.000 Mann, selbständig operierender Truppenverband, mehrere
 Waffengattungen)	
      | 
    
   
     | 
 Generalmajor	
 
      | 
     
 Brigade (2 Regimenter, gleiche Waffengattung)	
      | 
    
  
  
  
 	Stabsoffiziere:
 
   
     | 
 Oberst
 	
      | 
     
  Regiment
 	
 
      | 
    
   
     | 
 Oberstleutnant
 	
      | 
     
  Regiment (2 - 4 Bataillone)
 	
 
      | 
    
   
     | 
 Major
 	     | 
     
  Bataillon (ca. 400 Mann)
 	
 
      | 
    
  
 
 
  
 
 Hauptleute:
 
 
   
     | 
 Hauptmann
 	
      | 
     
 
 Kompagnie (ca. 100 Mann)
 	
      | 
 
    
   
     | 
 Rittmeister
 	
      | 
     
  Kompagnie (ca. 100 Mann)
 	
 
      | 
    
   
     | 
 Oberleutnant
 	
      | 
     
  Zug (ca. 25 Mann)
 	
 
      | 
    
   
     | 
 Leutnant
 	     | 
     
  Zug (ca. 25 Mann)
 	
 
      | 
    
   
     | 
 Feldwebel-Leutnant
 	
      | 
     
 Zug (ca. 25 Mann)
 	
 
      | 
    
   
     | 
 Offizier-Stellvertreter
 	
      | 
     
  Zug (ca. 25 Mann)
 	
 
      | 
    
  
 
 
  
  
 
 Ohne Offiziers-Patent:
 
 
 
   
 
     | 
 Etatmäßiger Feldwebel
 	
      | 
     
      | 
    
 
 
     | 
 Feldwebel
 	
      | 
     
      | 
    
 
   
     | 
 Sergeant
 	
      | 
 
 
 
     
 
      | 
    
 
 
   
     | 
 Vizefeldwebel
 	
 
      | 
     
      | 
    
 
 
   
     | 
 
 Unteroffizier
 	
      | 
     
  Korporalschaft
 	
      | 
    
   
 
     | 
 Gefreiter
 	     | 
     
  Gruppe (ca. 8 Mann)
 	
      | 
    
 
  
 
 
 
 
 	 |